Suche


- 24. Sept. 2021
Silentii (14) : Wenn du ein totes Pferd...
Wenn du entdeckst,
dass du ein totes Pferd reitest,
dann steig ab. Weisheit der Dakota-Indianer Klingt ziemlich einleuchtend. Doch als Metapher betrachtet,
zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen sich eher dazu entscheiden,
ein totes Pferd für lange Zeit weiter zu reiten.
Um nicht absteigen zu müssen,
werden unterschiedlichste Wege entwickelt. - Angst vor Veränderung
- Gefühl von Hilflosigkeit
- unrealistische Einschätzungen - emotionale Bindungen Egal, welcher Grun

- 14. Sept. 2021
... so bin ich nun Buchhändler geworden.
Dank Pandemie dürfen wir 3-5 Jahre länger arbeiten. Alte Tätigkeitsbereiche haben sich aufgelöst oder waren in der letzten Zeit nur sehr reduziert machbar. Unterstützung gab es für uns kaum. So haben wir Rücklagen aufgelöst, um manches am Laufen zu halten.
Wir haben uns Zeit gelassen und lange überlegt und abgewogen,
wie und wohin unsere Reise weiter gehen soll. Letztlich sind wir auf das für uns Naheliegendste sehr spät gekommen. Beide sind wir seit jeher „buchafin“ - sehr


- 3. Sept. 2021
Das Leben (45) : … Baumwipfelpfad.
entschleunigen - herunterkommen - ankommen Nun ich hatte immer so meine Skepsis bei Baumwipfelpfaden. Als wir zu Radtouren in Weinfranken waren, sind wir zunächst auf einer Tagestour von Volkach nach Bamberg aus Zeitgründen daran vorbei gefahren – haben den Steigerwald Baumwipfelpfad quasi rechts liegen lassen. Auf unserer Rückfahrt haben wir ihn dann besucht. Der Parkplatz war gut gefüllt – ich befürchtete Schlimmes … … aber wieder einmal hat mich das Leben überrascht, so da


- 1. Sept. 2021
Sacri Monti
Im Piemont – dem Land zu Füßen der Berge – liegt das UNESCO Welterbe der Sacri Monti.
Schon lange war es auf meiner Liste gestanden, nachdem ich einen Bericht im Fernsehen darüber gesehen hatte, der mich sofort fasziniert hat. Das Zusammenspiel von Landschaft, Natur, Architektur, der Ausstattung der Kapellen mit Fresken und den lebensgroßen Figuren schafft eine ruhige meditative Umgebung, in die man sich gerne fallen läßt. SACRI MONTI DES PIEMONT UND DER LOMBARDEI
UNESCO-WEL