Suche


- 24. Mai 2019
Das Leben (28) : ... Kloster Chorin
Das Kloster Chorin in der Uckermark hatte ich schon lange auf meiner Wunschliste von Orten, die ich gerne einmal besuchen wollte. Als ich nun zu einem Segeltörn von Rügen aus startete, hatte ich zuvor die Gelegenheit dort vorbei zu schauen. Nur eine Bahnstunde von Berlin aus - bitte nicht an einem Feiertag, wenn alle Berliner in diese Richtung fahren !!! - liegt die Klosteranlage an idyllischer Lage umgeben von Wald und Seen.
Vom Bahnhof aus wandert man eine halbe Stunde bis


- 21. Mai 2019
Seminar : Bodensee Mai 2019 Tranquillitas
Gelassenheit des Geistes war das diesjährige Thema unseres Seminars in Wasserburg am Bodensee.
Wieder einmal faszinierend die Atmosphäre dort zu erleben. Die Mischung zwischen Hafenflair, Booten auf dem See, Schifffahrt,Touristen und die Ruhe und Gelassenheit, die dieser Ort ausstrahlt. Den Sonnenschein und die milden Temperaturen konnten wir draußen genießen.
Tranquillitas Ein ungewöhnliches, doch faszinierendes Wort. Intuitiv verbinden wir damit etwas: Ruhe und Stille,


- 14. Mai 2019
Das Leben (27) : ... Impuls beim Besuch des Hauses von José Saramago
... wie viel braucht es, um einen Reichen zu produzieren.
Und ich frage die Politökonomen, die Moralisten,
ob sie jemals die Zahl der Individuen errechnet haben,
die zum Elend verdammt sind, zur ungleichen Arbeit,
zum moralischen Verfall, zur Unmündigkeit,
zur erschreckenden Unwissenheit,
zur völligen Entbehrung, zum ewigen Unglück,
um einen Reichen zu produzieren.
Almeida Garrett
Vortext zum Buch "Hoffnung im Alentejo" von José Saramago
João Baptista da Silva Lei


- 13. Mai 2019
Das Leben (26) : Die Genugtuung mit den Händen zu arbeiten
Die Genugtuung mit den Händen zu arbeiten
Früher erschafften sich die Menschen ihren Lebensraum von eigener Hand, bauten ihre eigenen Nahrungsmittel an und nähten ihre Kleidung. Die dafür notwendigen Kenntnisse wurden von Generation zu Generation, vom Meister zum Lehrling, übertragen. Mit dem Beginn der Industrialisierung und dem Zug in die großen Städte begannen diese so reichen Kenntnisse zu verschwinden, so dass heute ein großer Teil von ihnen verloren gegangen ist. Es ge


- 13. Mai 2019
Das Leben (25) : Feuer, Wasser, Erde, Luft ... auf Lanzarote
Den Elementen so nah Es gibt wenig Grünes auf Lanzarote insofern passt : Feuer, Wasser, Erde Luft ganz gut für diese Insel. Dies trifft vor allem auf das Feuer zu. Im Nationalpark Timanfaya konnten wir die Erdhitze wieder einmal gut spüren. Neben den Vorführungen der Ranger mit Holz, das sich binnen Sekunden entflammt und Wasser, das in ein Loch gegossen, sogleich meterhoch wie ein Geysir hochschießt, haben wir uns an eine Mauer gelehnt von der aufsteigenden Wärme durchblasen