Seminar: Seidenfaden-Qigong mit Yürgen Oster
16./17. März 2019
Entwicklung der Lebenskraft
Mit den Seidenfadenübungen erarbeitet man sich ein körperliches Verständnis für den Energieablauf im Qigong und Taijiquan.

© Fotograf: Gerd A.T. Müller

Die Übungen der chinesischen Seidenspinner sollen Grundlage sein für dieses elegante Qigong. Um den Seidenfaden aus dem Kokon zu ziehen braucht es ruhige und gleichmäßige Kraft. Zögerlich lässt sich der Faden nicht lösen, ungeduldig reißt er.
So können die Übenden aus der äußeren Bewegung ihre innere Haltung beobachten, Sicherheit, Ruhe und Gelassenheit entwickeln.
Aus den traditionellen Übungen ist ein Set entstanden, welches sowohl die individuelle Kultivierung als auch das körperliche Wohlbefinden fördert.
Langsam, in sich steigernden Kreisen und Spiralen wird die Lebenskraft Qi aktiviert und durch den Körper geführt.
Mit den Seidenfadenübungen kann man dies lernen und dann das Gelernte auf Qigong- oder Tai Chi - Formen oder -Bewegungen zu übertragen.
Die Methode beginnt mit leichten, einfachen Bewegungen, die im Laufe der Entwicklung gesteigert werden. Seidenfaden Qigong ist sowohl eine eigenständige Übung als auch eine wertvolle Ergänzung zu anderen Praktiken.
Nächstes Seminar
16./17. März 2019 in Bad Aibling - Rosenheim
Seidenfadenübungen und Spiralübungen
Kosten: € 175,-- für das ganze Seminar / € 95,-- für einen Tag
Samstags: 09:00 - 12:00 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntags: 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00 Uhr
Bad Aibling Kurhaus
Die Seidenfadenübungen nach der grundlegenden Methodik von
Yürgen Oster
ist ein moderner Daoist, der seit fast 40 Jahren die Philosophie vom Weg und Wandel in Theorie und Praxis bei bedeutenden Meistern studiert.
Seit 2006 häufige Aufenthalte in Wudangshan, dem legendären Ursprungsort des Taijiquan.
Lebt in Teneriffa und Wudangshan.


Buch zu den Übungen:
Seidenfaden Qi Gong
Entwicklung der Lebenskraft
Yürgen Oster
Edition 3 Säulen
ISBN 978-3735756-70-1

Im April 2016 konnte ich an einem Seminar mit Yürgen Oster in Wien teilnehmen und eine Einführung und Vertiefung in diese spannenden Übungen bekommen. Im März 2017 hielten wir das erste Seminar mit Yürgen Oster hier in Bad Aibling ab.
Es finden sich Bewegungen aus dem Qigong und dem Tai Chi wieder, die manchem geläufig sind. Durch die Seidenfadenübungen werden diese vertieft.
Man lernt das Innere Qi zu verstehen und anzuwenden. So gewinnt man ein tieferes Verständnis für die Übungen und kann es in den Formen allmählich umsetzen und spüren lernen.
Ich freue mich, dass Yürgen Oster zu uns nach Bad Aibling kommt,
und auf das Seminar
Eugen